http://www.htwg-konstanz.de/Internationales-Management-Asi.500.0.html
Der Masterstudiengang bereitet auf eine Managementtätigkeit in Unternehmen und Organisationen, die auf den Wachstumsmärkten Asiens aktiv sind, vor. In dem dreisemestrigen Vollzeitprogramm erwerben die Studierenden vertiefte ökonomische, regionalwissenschaftliche und juristische Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Sie lernen, mit Methoden und wissenschaftlichen Konzepten des Komplexitäts- und Risikomanagement im asiatischen Kontext umzugehen, entwickeln überzeugende Handlungsstrategien und üben komplexitätssensibles Führungsverhalten ein. Das Masterprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und von Studiengängen an der Schnittstelle zwischen Asien und Wirtschaft, sowie auch an »klassische« Asienwissenschaftler. Bewerberinnen und Bewerber, deren Bachelorabschluss weniger als 210 ECTS-Punkte umfasst, können die fehlenden Studienvoraussetzungen insbesondere in den Wirtschaftswissenschaften in speziellen Anpassungsveranstaltungen nachholen.
Kontakt
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftsprachen Asien und Management
Postfach 100 543
78405 Konstanz
Telefon: +49 7531206-684
E-Mail: as-info@htwg-konstanz.de (Ansprechpartnerin Helena Obendiek)
Abschlüsse
Bachelor: k.A.
Master: MA Internationales Management Asien
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.