Posts Tagged 'Recht'

Vergleichende Rechtswissenschaft China (Universität Konstanz)

http://www.jura.uni-konstanz.de/stadler/doppelmaster-tongji-university/

Kontakt
Universität Konstanz
Sektion Politik – Recht – Wirtschaft
Fachbereich Rechtswissenschaft
Lehrstuhl Prof. Dr. Stadler
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz

Telefon:  +49 7531 882331

E-Mail: lehrstuhl.stadler@uni-konstanz.de (Ansprechpartnerin Gabi Reichle)

Abschlüsse

Bachelor: k.A.
Master: LL.M. Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht
Promotion / Graduiertenkolleg:

mehr →

Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Schwerpunkt China (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

http://www.uni-oldenburg.de/wire/studium-und-promotion/studium/master/wirtschafts-und-rechtswissenschaften-ma/aufbau/schwerpunkt-china/

Der neue Masterschwerpunkt ist in den Masterstudiengang Wirtschaft und Recht integriert und richtet sich an Bachelor-AbsolventInnen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie der Sinologie oder sprach- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge mit inhaltlichem Bezug zu China. In vier Semestern vermittelt dieses Masterstudium Kenntnisse zum chinesischen Wirtschafts- und Rechtssystem und zur Kultur des Landes. Neben der Sprachausbildung wird E-Learning Bestandteil des Studiums sein. Für die Studierenden im dritten Semester ist ein Studienaufenthalt an einer der chinesischen Partneruniversitäten Oldenburgs vorgesehen. Voraussetzung ...

mehr →

Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung (Georg-August-Universität Göttingen)

http://www.uni-goettingen.de/de/423274.html

Seit dem Wintersemester 2012/13 bieten die Universitäten Göttingen und Nanjing den Doppelmasterstudiengang »Chinesisches Recht & Rechtsvergleichung« an. Das Studium umfasst vier Semester, von denen zwei in Göttingen und zwei in Nanjing absolviert werden. Lehrveranstaltungen zum chinesischen Zivilrecht und zum Öffentlichen Recht geben den Studierenden einen umfangreichen Einblick in das Rechtssystem Chinas. Darüber hinaus bietet der Studiengang Kurse zur chinesichen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie zur Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an. Durch dieses fächerübergreifende Angebot lernen die Studierenden ...

mehr →