Posts Tagged 'Ostasien'

Wirtschaft und Politik Ostasiens (Ruhr-Universität Bochum)

http://www.ruhr-uni-bochum.de/poa/de/index.shtml

BA Wirtschaft und Politik Ostasiens: Das Studienfach Wirtschaft und Politik Ostasiens mit Schwerpunkt Politik führt Sie in die Erforschung der Region Ostasiens und seiner Staaten (China, Japan, Nord- und Südkorea, Taiwan/R.O.C.) auf der Grundlage politikwissenschaftlicher Theorien und Methoden ein. Zu diesem Zweck vermittelt das BA-Studium Grundlagenkenntnisse der politischen und wirtschaftlichen Systeme und der internationalen Beziehungen Ostasiens, sowie seiner historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe. Aufbauend auf Einführungen in die politikwissenschaftliche Theorie und Methode werden im weiteren Verlauf ...

mehr →

Kunstgeschichte Ostasiens (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

http://iko.uni-hd.de

Kontakt
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Zentrum für Ostasienwissenschaften
Institut für Kunstgeschichte Ostasiens
Seminarstr. 4
69117 Heidelberg

Telefon:  +49 6221 542352

E-Mail: sekretariat-iko@zo.uni-heidelberg.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Ostasienwissenschaften / Schwerpunkt Kunstgeschichte Ostasiens
Master: MA Kunstgeschichte Ostasiens
Promotion / Graduiertenkolleg: Promotion Kunstgeschichte Ostasiens

mehr →

Politk und Gesellschaft Ostasiens (Eberhard-Karls-Universität Tübingen)

http://www.ostasien.uni-tuebingen.de/

Direkt auf die Region Ostasien bezogene Lehrmodule verbinden sich mit sozialwissenschaftlichen Lehrmodulen aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen und der Vergleichenden Politikfor-schung, der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie mit besonderen Sprachmodulen zur Vertiefung der Kenntnisse des modernen Chinesisch oder Japanisch, auch um einen systematischen Umgang mit in diesen beiden Sprachen gehaltenen Quellen zu ermöglichen. Ziel ist die Ausbildung von Spezialisten, die die Region Ostasien, ihre inneren Spannungen und ihre gesellschaftliche und politische Dynamik auf höchstem Niveau verstehen ...

mehr →

Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens (Universität Wien)

http://ecos.univie.ac.at/news/

Mit dem viersemestrigen Masterstudium East Asian Economy and Society (EcoS) bietet das Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien ein englischsprachiges, multidisziplinäres Studium an, das die Ausbildung sozialwissenschaftlich-methodisch fundierter OstasienexpertInnen zum Ziel hat. Im Mittelpunkt steht das anwendungsorientierte Studium moderner, gegenwartsbezogener Aspekte sowie der Erwerb wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Kenntnisse zur gesamten Region Ostasien (China, Korea, Japan und ASEAN). Ein wesentliches Merkmal des Studiums liegt in der Betrachtung der Region als Gesamtheit und der darin bedingten transnationalen, ...

mehr →

Ostasiatische Kunstgeschichte (Freie Universität Berlin)

http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/abteilung_ostasien/

Gegenwärtig kann man das Fach Ostasiatische Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut der FU Berlin in Form eines Bachelor-Studienganges oder im Masterstudiengang „Kunstgeschichte im globalen Kontext, Schwerpunkt Ostasien“ studieren, der seit 2003 als eigenständiger Lehrstuhl mit Unterstützung der Gerda-Henkel-Stiftung an der FU etabliert ist. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit zur Promotion. Das Studium umfasst inhaltlich die Kunst und Kultur Chinas, Koreas und Japans. Gegenstand des Studiums sind Objekte der künstlerischen Produktion, aber auch Bilder, die ohne künstlerische Intention ...

mehr →

Ostasienstudien (Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main)

http://www2.uni-frankfurt.de/43866110/izo

Kontakt
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sozial und Geisteswissenschaften
Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien
PD Dr. Thomas Feldhoff
Senckenberganlage 31
Juridicum Raum 814
60325 Frankfurt/Main

Telefon:  +49 69 79834383

E-Mail: ganea@jur.uni-frankfurt.de (Ansprechpartner Peter Ganea)

Abschlüsse

Bachelor: k.A.
Master: MA Modern East Asian Studies
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

East Asian Management (Hochschule Bremen)

http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/eam/

Kontakt
Hochschule Bremen
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsbereich Internationales Management
Neustadtswall 30
28199 Bremen

 

Telefon:  +49 421 59054800

E-Mail: tim.goydke@hs-bremen.de

Abschlüsse

Bachelor: k.A.
Master: MBA East Asian Management (berufsbegleitend, teilzeit)
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

International Business Management (East Asia) (Hochschule Ludwigshafen am Rhein)

http://www.oai.de/de/

Kontakt
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Fachbereich Marketing und Personalmanagement
Ostasieninstitut
Rheinpromenade 12
67061 Ludwigshafen

Telefon:  +49 621 5203410

E-Mail: scheurer@oai.de (Ansprechpartnerin Conny Scheurer)

Abschlüsse

Bachelor: B.Sc. International Business Management (East Asia)
Master: k.A.
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →