Posts Tagged 'Master'

Ostasiatische Kunstgeschichte (Freie Universität Berlin)

http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/abteilung_ostasien/

Gegenwärtig kann man das Fach Ostasiatische Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut der FU Berlin in Form eines Bachelor-Studienganges oder im Masterstudiengang „Kunstgeschichte im globalen Kontext, Schwerpunkt Ostasien“ studieren, der seit 2003 als eigenständiger Lehrstuhl mit Unterstützung der Gerda-Henkel-Stiftung an der FU etabliert ist. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit zur Promotion. Das Studium umfasst inhaltlich die Kunst und Kultur Chinas, Koreas und Japans. Gegenstand des Studiums sind Objekte der künstlerischen Produktion, aber auch Bilder, die ohne künstlerische Intention ...

mehr →

Zentralasiatische Kulturwissenschaft (Universität Bern)

http://www.relwi.unibe.ch/index.html

Die Zentralasiatische Kulturwissenschaft erforscht die Sprachen und Kulturen des zentralasiatischen Raumes. Zentralasien umfasst sowohl die islamischen wie die buddhistischen Regionen Innerasiens. Die Studienprogramme der Zentralasiatischen Kulturwissenschaft in Bern legen den inhaltlichen Schwerpunkt auf das buddhistische Zentralasien. Dementsprechend wird im Bachelor-Studium Grundlagenwissen der Sozial-, Kultur- und Religionsgeschichte Tibets und der Mongolei bis zur Gegenwart erworben sowie klassisches Tibetisch oder die uiguro-mongolische Schriftsprache erlernt. Die Sprachkenntnisse werden im Master-Studium vertieft und durch das Studium einer zweiten für ...

mehr →

Indologie (Georg-August-Universität Göttingen)

http://www.indologie.uni-goettingen.de/cms/index.php?id=109

Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Indologie und Tibetologie
Waldweg 26
37073 Göttingen

Telefon:  +49 551 3913301

E-Mail: indologi@gwdg.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Indologie
Master: MA Indologie
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Modernes Japan (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)

http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/modernes-japan/

Kontakt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Philosophische Fakultät
Institut Modernes Japan
Universitätsstraße 1
Gebäude 23.02 Ebene 02
40225 Düsseldorf

Telefon:  +49 211 8114349

E-Mail: platz@phil-fak.uni-duesseldorf.de (Ansprechpartnerin Tanja Platz)

Abschlüsse

Bachelor: BA Modernes Japan
Master: MA Modernes Japan
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Indienstudien (Universität zu Köln)

http://www.indologie.phil-fak.uni-koeln.de/

Kontakt
Universität zu Köln
Philosophische Fakultät
Institut für Südasien- und Südostasien-Studien (SASOA)
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Telefon:  +49 221 4705344

E-Mail: u.niklas@uni-koeln.de (Ansprechpartnerin Prof. Dr. Ulrike Niklas)

Abschlüsse

Bachelor: BA Kulturen und Gesellschaften Asiens – Schwerpunkt Indien-Studien
Master: MA Indienstudien
Promotion / Graduiertenkolleg: Promotion

mehr →

Sinologie (Universität Trier)

https://www.uni-trier.de/index.php?id=1359

Kontakt
Universität Trier
FB II -Sinologie
Universitätsring 15
54286 Trier

Telefon:  +49 651 2013203

E-Mail: sino@uni-trier.de (Ansprechpartnerin Marion Krames)

Abschlüsse

Bachelor: BA Sinologie
Master: MA Sinologie
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Japanologie (Universität Trier)

http://www.uni-trier.de/index.php?id=45523

Kontakt
Universität Trier
FB II -Japanologie
Universitätsring 15
54286 Trier

Telefon:  +49 651 2012152

E-Mail: maringer@uni-trier.de (Ansprechpartnerin Irmgard Maringer)

Abschlüsse

Bachelor: BA Japanologie
Master: MA Japanologie
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Ostasienstudien (Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main)

http://www2.uni-frankfurt.de/43866110/izo

Kontakt
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sozial und Geisteswissenschaften
Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien
PD Dr. Thomas Feldhoff
Senckenberganlage 31
Juridicum Raum 814
60325 Frankfurt/Main

Telefon:  +49 69 79834383

E-Mail: ganea@jur.uni-frankfurt.de (Ansprechpartner Peter Ganea)

Abschlüsse

Bachelor: k.A.
Master: MA Modern East Asian Studies
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Moderne Indologie (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

http://www.sai.uni-heidelberg.de/nsp/

Kontakt
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Philosophische Fakultät
Südasien-Institut
Abt. Neusprachliche Südasienstudien
Im Neuenheimer Feld 330
69120 Heidelberg

Telefon:  +49 6221 548837

E-Mail: m91@ix.urz.uni-heidelberg.de (Ansprechpartnerin Britta Cierniak)

Abschlüsse

Bachelor: BA Neuere Sprachen und Literaturen Südasiens (Moderne Indologie)
Master: MA Neuere Sprachen und Literaturen Südasiens
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Südasienstudien (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

http://www.sai.uni-heidelberg.de/sasweb/index.html

Kontakt
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Philosophische Fakultät
Südasien-Institut
Abt. Neusprachliche Südasienstudien
Im Neuenheimer Feld 330
69120 Heidelberg

Telefon:  +49 6221 544313

E-Mail: suedasienstudien@sai.uni-heidelberg.de (Ansprechpartner Lars Stöwesand)

Abschlüsse

Bachelor: BA Südasienstudien
Master: MA Südasienstudien, MA Health and Society in South Asia
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →
Page 5 of 9 «...34567...»