Posts Tagged 'Bachelor'

Südostasienwissenschaft (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

http://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/suedostasienwissenschaft

Kontakt
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA)
Abt. für Südostasienwissenschaft
Nassestraße 2
53113 Bonn

Telefon:  +49 228 738439

E-Mail: kranhold@uni-bonn.de (Ansprechpartnerin Manuela Kranhold)

Abschlüsse

Bachelor: BA Südostasienwissenschaft
Master: MA Südostasienwissenschaft
Promotion / Graduiertenkolleg: Bonn International Graduate School – Oriental and Asian Studies

mehr →

Indologie (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

http://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/indologie

Kontakt
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA)
Abteilung für Indologie
Geschäftszimmer
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn

Telefon:  +49 228737720

E-Mail: indologie@uni-bonn.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Indologie, BA Asienwissenschaften Schwerpunkt Südasien
Master: MA Asienwissenschaften Schwerpunkt Indologie
Promotion / Graduiertenkolleg: Bonn International Graduate School – Oriental and Asian Studies

mehr →

Japanologie (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

http://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/japanologie-und-koreanistik

Kontakt
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA)
Abt. für Japanologie und Koreanistik
Geschäftszimmer
Regina-Pacis-Weg 7
53133 Bonn

Telefon:  +49 228 737223

E-Mail: japanologie@uni-bonn.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Asienwissenschaften Schwerpunkt Japanologie/Japanische Sprache
Master: MA Asienwissenschaften Schwerpunkt Japanologie/Japanische Sprache und Translation
Promotion / Graduiertenkolleg: Bonn International Graduate School – Oriental and Asian Studies

mehr →

Tibetologie (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

http://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/zentralasien

Kontakt
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA)
Abt. für Mongolistik und Tibetstudien
Geschäftszimmer
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn

Telefon:  +49 228 737465

E-Mail: randt@uni-bonn.de (Ansprechpartnerin Irene Randt)

Abschlüsse

Bachelor: BA Asienwissenschaften Schwerpunkt Tibetologie
Master: MA Asienwissenschaften Schwerpunkt Tibetologie
Promotion / Graduiertenkolleg: Bonn International Graduate School – Oriental and Asian Studies

mehr →

Sinologie (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

http://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/sinologie

Kontakt
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA)
Abteilung für Sinologie
Geschäftszimmer
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn

Telefon:  +49 228 735731

E-Mail: sinologie@uni-bonn.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Asienwissenschaften Schwerpunkt Sinologie/Chinesische Sprache
Master: MA Asienwissenschaften Schwerpunkt Sinologie
Promotion / Graduiertenkolleg: Bonn International Graduate School – Oriental and Asian Studies

mehr →

Sinologie (Universität Leipzig)

http://www.uni-leipzig.de/~ostasien/

Das Institut für Ostasienkunde der Universität Leipzig bietet Studierenden einen sechssemestrigen Bachelorstudiengang Sinologie im Umfang von 180 Leistungspunkten und einen viersemestrigen Masterstudiengang Sinologie im Umfang von 120 Leistungspunkten an. Der Bachelorstudiengang umfasst 54 SWS Unterricht in der modernen chinesischen Umgangssprache, 4 SWS Klassisches Chinesisch, sowie Seminare aus den Bereichen chinesischer Gesellschaft und Geschichte. Das fünfte Semester verbringen Studierende zum intensiven Spracherwerb im chinesischsprachigen Ausland oder absolvieren ein sprachbezogenes Praktikum. Das Masterstudium ist der Vertiefung wissenschaftlicher Fähigkeiten ...

mehr →

Ostasiatische Kunstgeschichte (Freie Universität Berlin)

http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/abteilung_ostasien/

Gegenwärtig kann man das Fach Ostasiatische Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut der FU Berlin in Form eines Bachelor-Studienganges oder im Masterstudiengang „Kunstgeschichte im globalen Kontext, Schwerpunkt Ostasien“ studieren, der seit 2003 als eigenständiger Lehrstuhl mit Unterstützung der Gerda-Henkel-Stiftung an der FU etabliert ist. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit zur Promotion. Das Studium umfasst inhaltlich die Kunst und Kultur Chinas, Koreas und Japans. Gegenstand des Studiums sind Objekte der künstlerischen Produktion, aber auch Bilder, die ohne künstlerische Intention ...

mehr →

Indologie (Georg-August-Universität Göttingen)

http://www.indologie.uni-goettingen.de/cms/index.php?id=109

Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Indologie und Tibetologie
Waldweg 26
37073 Göttingen

Telefon:  +49 551 3913301

E-Mail: indologi@gwdg.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Indologie
Master: MA Indologie
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Modernes Japan (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)

http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/modernes-japan/

Kontakt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Philosophische Fakultät
Institut Modernes Japan
Universitätsstraße 1
Gebäude 23.02 Ebene 02
40225 Düsseldorf

Telefon:  +49 211 8114349

E-Mail: platz@phil-fak.uni-duesseldorf.de (Ansprechpartnerin Tanja Platz)

Abschlüsse

Bachelor: BA Modernes Japan
Master: MA Modernes Japan
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Indienstudien (Universität zu Köln)

http://www.indologie.phil-fak.uni-koeln.de/

Kontakt
Universität zu Köln
Philosophische Fakultät
Institut für Südasien- und Südostasien-Studien (SASOA)
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Telefon:  +49 221 4705344

E-Mail: u.niklas@uni-koeln.de (Ansprechpartnerin Prof. Dr. Ulrike Niklas)

Abschlüsse

Bachelor: BA Kulturen und Gesellschaften Asiens – Schwerpunkt Indien-Studien
Master: MA Indienstudien
Promotion / Graduiertenkolleg: Promotion

mehr →
Page 4 of 9 «...23456...»