Posts Tagged 'Bachelor'

Tibetologie (Universität Hamburg)

http://www.aai.uni-hamburg.de/indtib/index.html

Kontakt
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Asien-Afrika-Institut
Abteilung für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
Alsterterrasse 1
20354 Hamburg

Telefon: +49 40 428383385

E-Mail: indologie@uni-hamburg.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Internationaler Bachelorstudiengang Sprachen und Kulturen des Indischen Subkontinents und Tibets – Schwerpunkt Sprache und Kultur Tibets
Master: MA International Master’s Program in Tibetan Studies
Promotion / Graduiertenkolleg: Tibetologie

mehr →

Wirtschaft und Politik Ostasiens (Ruhr-Universität Bochum)

http://www.ruhr-uni-bochum.de/poa/de/index.shtml

BA Wirtschaft und Politik Ostasiens: Das Studienfach Wirtschaft und Politik Ostasiens mit Schwerpunkt Politik führt Sie in die Erforschung der Region Ostasiens und seiner Staaten (China, Japan, Nord- und Südkorea, Taiwan/R.O.C.) auf der Grundlage politikwissenschaftlicher Theorien und Methoden ein. Zu diesem Zweck vermittelt das BA-Studium Grundlagenkenntnisse der politischen und wirtschaftlichen Systeme und der internationalen Beziehungen Ostasiens, sowie seiner historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe. Aufbauend auf Einführungen in die politikwissenschaftliche Theorie und Methode werden im weiteren Verlauf ...

mehr →

Sinologie (Ruhr-Universität Bochum)

http://www.ruhr-uni-bochum.de/oaw/slc/index.html

Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Ostasienwissenschaften
Sektion Sprache und Literatur Chinas
Universitätsstraße 150, GB 1/38
44780 Bochum

Telefon: +49 234 3226253

E-Mail: slc@rub.de (Ansprechpartnerin Frau Höppner)

Abschlüsse

Bachelor: BA Sinologie
Master: MA Sinologie, MA Ostasienwissenschaften Schwerpunkt Sinologie, MEd Chinesisch
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Koreanistik (Ruhr-Universität Bochum)

http://www.ruhr-uni-bochum.de/skk/index.shtml

Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Ostasienwissenschaften
Sektion Sprache und Kultur Koreas
Universitätsstraße 150, GB 1/45
44780 Bochum

Telefon: +49 234 3226252

E-Mail: karola.nossier@rub.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Koreanistik
Master: MA Koreanistik
Promotion / Graduiertenkolleg: RUB Research School

mehr →

China-Studien (Universität zu Köln)

http://chinastudien.phil-fak.uni-koeln.de/13098.html

Der Bereich Chinastudien an der Universität zu Köln bietet mit seinen drei Professuren im Bereich Kultur, Gesellschaft und Recht sowie seiner eigenständigen Sprachabteilung vielfältige, sich überwiegend auf das neuere China beziehende Studienangebote. Grundlage aller Studiengänge sind eine fundierte, einen Auslandsaufenthalt an der Shanghaier Fudan Universität beinhaltende Sprachausbildung und eine beruflich operationalisierbare Einführung in die Gegebenheiten des gegenwärtigen China in seinen inneren Prozessen und seinen Beziehungen zur Welt. Daneben bietet der Studiengang Chinastudien als Zweifach BA mit ...

mehr →

Sinologie (Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main)

http://www2.uni-frankfurt.de/40703239/sinologie

Kontakt
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
Fachbereich für Sprach- und Kulturwissenschaften (FB09)
Institut für Orientalische und Ostasiatische Philologien
Sinologie
Hauspostfach 166
Senckenberganlage 31, Zi 805
Postfach 11 19 32
60054 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 798228-51, +49 69 798228-52

E-Mail: sinologie@em.uni-frankfurt.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Sinologie
Master: MA Sinologie
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Japanologie (Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main)

http://www.japanologie.uni-frankfurt.de

Kontakt
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
Fachbereich für Sprach- und Kulturwissenschaften (FB09)
Institut für Orientalische und Ostasiatische Philologien
Japanologie
Senckenberganlage 31
60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 798-23287

E-Mail: paulat@em.uni-frankfurt.de (Ansprechpartner Volker Paulat)

Abschlüsse

Bachelor: BA Japanologie
Master: MA Japan in der Welt: Globale Herausforderungen, kulturelle Perspektiven
Promotion / Graduiertenkolleg: Japanologie

mehr →

Kunstgeschichte Ostasiens (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

http://iko.uni-hd.de

Kontakt
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Zentrum für Ostasienwissenschaften
Institut für Kunstgeschichte Ostasiens
Seminarstr. 4
69117 Heidelberg

Telefon:  +49 6221 542352

E-Mail: sekretariat-iko@zo.uni-heidelberg.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Ostasienwissenschaften / Schwerpunkt Kunstgeschichte Ostasiens
Master: MA Kunstgeschichte Ostasiens
Promotion / Graduiertenkolleg: Promotion Kunstgeschichte Ostasiens

mehr →

Wirtschaftssprachen Asien und Management (Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung)

http://www.htwg-konstanz.de/Wirtschaftssprachen-Asien-und.43.0.html

Kontakt
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftssprachen Asien und Management
Postfach 100 543
78405 Konstanz

Telefon:  +49 7531 206679

E-Mail: failer@htwg-konstanz.de (Ansprechpartnerin Silvia Failer)

Abschlüsse

Bachelor: BA Wirtschaftssprachen Asien und Management – Schwerpunkt China, BA Wirtschaftssprachen Asien und Management – Schwerpunkt Südost- und Südasien
Master: k.A.
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Sinologie (Universität Zürich)

http://www.aoi.uzh.ch/sinologie.html

Die Zürcher Sinologie vermittelt in der Ausbildung auf BA-Stufe ein breitgefächertes Spektrum von Kenntnissen aus den Bereichen Sprache, Literatur, Geschichte, Philosophie, Religion, Gesellschaft und Medien. Sie vermittelt ferner grundlegende Theorien und Methoden geisteswissenschaftlicher Forschung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erschliessung und Erarbeitung von Themen und Fragestellungen unter Einbezug originalsprachlicher Quellen. Auf MA- und Doktoratsstufe erfolgt eine weitere Vertiefung und Spezialisierung entsprechend der Forschungsschwerpunkte der beiden Lehrstühle „Moderne chinesische Sprache und Literatur“ (u.a. Geistesgeschichte, Kultur ...

mehr →
Page 2 of 9 12345...»