Posts Tagged 'Asien'

Asien- und Südostasienwissenschaften (Humboldt-Universität zu Berlin)

http://iaaw.hu-berlin.de/

Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Philosophische Fakultät III
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

Telefon: +49 30 209366001

E-Mail: iaawsekr@asa.hu-berlin.de (Ansprechpartnerin Birgit Koch)

Abschlüsse

Bachelor: BA Regionalstudien Asien/Afrika (Mono-Bachelor)
Master: MA Moderne Süd- und Südostasien-Studien, MA Zentralasienstudien
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.

mehr →

Wirtschaftssprachen Asien und Management (Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung)

http://www.htwg-konstanz.de/Internationales-Management-Asi.500.0.html

Der Masterstudiengang bereitet auf eine Managementtätigkeit in Unternehmen und Organisationen, die auf den Wachstumsmärkten Asiens aktiv sind, vor. In dem dreisemestrigen Vollzeitprogramm erwerben die Studierenden vertiefte ökonomische, regionalwissenschaftliche und juristische Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Sie lernen, mit Methoden und wissenschaftlichen Konzepten des Komplexitäts- und Risikomanagement im asiatischen Kontext umzugehen, entwickeln überzeugende Handlungsstrategien und üben komplexitätssensibles Führungsverhalten ein. Das Masterprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und von Studiengängen an der Schnittstelle zwischen Asien und ...

mehr →

Zentralasiatische Kulturwissenschaft (Universität Bern)

http://www.relwi.unibe.ch/index.html

Die Zentralasiatische Kulturwissenschaft erforscht die Sprachen und Kulturen des zentralasiatischen Raumes. Zentralasien umfasst sowohl die islamischen wie die buddhistischen Regionen Innerasiens. Die Studienprogramme der Zentralasiatischen Kulturwissenschaft in Bern legen den inhaltlichen Schwerpunkt auf das buddhistische Zentralasien. Dementsprechend wird im Bachelor-Studium Grundlagenwissen der Sozial-, Kultur- und Religionsgeschichte Tibets und der Mongolei bis zur Gegenwart erworben sowie klassisches Tibetisch oder die uiguro-mongolische Schriftsprache erlernt. Die Sprachkenntnisse werden im Master-Studium vertieft und durch das Studium einer zweiten für ...

mehr →