Ressourcen Studium

Politk und Gesellschaft Ostasiens (Eberhard-Karls-Universität Tübingen)

http://www.ostasien.uni-tuebingen.de/

Direkt auf die Region Ostasien bezogene Lehrmodule verbinden sich mit sozialwissenschaftlichen Lehrmodulen aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen und der Vergleichenden Politikfor-schung, der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie mit besonderen Sprachmodulen zur Vertiefung der Kenntnisse des modernen Chinesisch oder Japanisch, auch um einen systematischen Umgang mit in diesen beiden Sprachen gehaltenen Quellen zu ermöglichen. Ziel ist die Ausbildung von Spezialisten, die die Region Ostasien, ihre inneren Spannungen und ihre gesellschaftliche und politische Dynamik auf höchstem Niveau verstehen und erklären können und die die Auswirkungen dieser Dynamik für Europa kompetent zu analysieren verstehen.

Kontakt
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Asien-Orient-Institut
Abt. f. Sinologie und Koreanistik
Wilhelmstraße 133
72074 Tübingen

Telefon:  +49 7071 2972717

E-Mail: stefan.braig@uni-tuebingen.de

Abschlüsse

Bachelor: k.A.
Master: MA Politk und Gesellschaft Ostasiens
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.