Die Koreanistik in Tübingen beschäftigt sich mit der Geschichte, Gesellschaft und Kultur des modernen Koreas in globalen Zusammenhängen. Während des BA-Studiums wird das intensive Erlernen der koreanischen Sprache mit dem Erwerb von fachlichem Wissen über Korea verknüpft. Für Hauptfachstudierende ist der Koreaaufenthalt im 4. und 5. Semester obligatorisch. Dafür werden Studienplätze an den Partneruniversitäten garantiert. Das Tuebingen Center for Korean Studies at Korea University (TUCKU) betreut die Austauschstudierenden vor Ort. Der viersemestrige Doppelmaster Korean-European Studies (MAKES), in dem die Studierenden im 3. und 4. Semester an der Seoul National University studieren und dort einen zusätzlichen Masterabschluss machen, wird zum WS 2014/15 eingeführt.
Kontakt
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Philosophische Fakultät
Asien-Orient-Institut
Abteilung für Sinologie und Koreanistik
Wilhelmstr. 133
72074 Tübingen
Telefon: +49 7071 2972711
E-Mail: koreanistik@uni-tuebingen.de
Abschlüsse
Bachelor: BA Koreanistik / Korean Studies
Master: MA Koreanistik / Korean Studies
Promotion / Graduiertenkolleg: Koreanistik