Ressourcen Studium

Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung (Georg-August-Universität Göttingen)

http://www.uni-goettingen.de/de/423274.html

Seit dem Wintersemester 2012/13 bieten die Universitäten Göttingen und Nanjing den Doppelmasterstudiengang »Chinesisches Recht & Rechtsvergleichung« an. Das Studium umfasst vier Semester, von denen zwei in Göttingen und zwei in Nanjing absolviert werden. Lehrveranstaltungen zum chinesischen Zivilrecht und zum Öffentlichen Recht geben den Studierenden einen umfangreichen Einblick in das Rechtssystem Chinas. Darüber hinaus bietet der Studiengang Kurse zur chinesichen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie zur Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an. Durch dieses fächerübergreifende Angebot lernen die Studierenden ihr Wissen zu kontextualisieren und qualifizieren sich für ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Der LL.M./MA richtet sich an Absolventen von rechtswissenschaftlichen oder sinologischen BA-Studiengängen. Nach erfolgreichem Studienabschluss verleihen die Universitäten einen Mastertitel (die Universität Nanjing den LL.M. und die Universität Göttingen entsprechend dem Studienschwerpunkt den MA oder LL.M.).

Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen
Juristische Fakultät
Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft
Platz der Göttinger Sieben 6
37073 Göttingen

Telefon:  +49 551 3912436

E-Mail: julia.bruechmann@jura.uni-goettingen.de

Abschlüsse

Bachelor: k.A.
Master: MA / LL.M. Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.