Ressourcen Studium

Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung – Schwerpunkt Chinesisch / Japanisch (Hochschule Bremen)

http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/aws/index.html

Der Studiengang kombiniert betriebs- und volkswirtschaftliche Fächer mit Japanisch bzw. Chinesisch sowie Wirtschaftsenglisch. Er vermittelt in acht Semestern Kenntnisse der Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialstrukturen der jeweiligen Sprachräume, zwei davon bedeuten einen einjährigen Studienaufenthalt im Land der gewählten Sprache. In der Regel teilt sich der Auslandsaufenthalt in ein vertiefendes Sprach- und Regionalstudium an einer der Partnerhochschulen sowie ein anschließendes Praktikum in einem Unternehmen oder einer Institution vor Ort auf. Die Praxissemester in der Zielregion werden in deutschen, internationalen, lokalen Unternehmen, internationalen Organisationen, Verbänden etc. absolviert. Die Studierenden erwerben damit eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz verbunden mit soliden Wirtschaftskenntnissen.

Kontakt
Hochschule Bremen
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsbereich Internationales Management
Neustadtswall 30
28199 Bremen

 

Telefon:  +49 421 59054095

E-Mail: guenther.dey@hs-bremen.de

Abschlüsse

Bachelor: BA Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung – Schwerpunkt Chinesisch / Japanisch
Master: k.A.
Promotion / Graduiertenkolleg: k.A.